In Hamburg darf in der Elbe geschwommen werden, in Berlin ist das Baden in der Spree verboten. Und ein Flussbad nach Pariser Vorbild ist in weiter Ferne. Selbst ein Steg ist schon zu viel
Windkraft finden die Menschen auch im Wendland prinzipiell gut. Windräder aber möchten viele in der Heimat des Atomprotestes trotzdem nicht haben. Und nun?
Einfach rein in halbverfallene Räume – und machen, was man will? Heute sind soziokulturelle Zwischennutzungen viel stärker reglementiert als noch vor Jahren. Doch Unternehmen haben Interesse an ihnen, weil Leerstand höhere Kosten verursacht