ALKOHOL Flensburg ist die Rum-Hauptstadt Deutschlands. Hier wird seit 200 Jahren importiert, geblendet und genossen. Auch heute noch: Zwei Unternehmen halten ein Stück Flensburger Kulturgeschichte lebendig
SELBER MACHEN Bei Braukursen kann man viel über Bier lernen, von den unterschiedlichsten Hopfensorten bis zur bewegenden Frage, woher eigentlich der Bierbauch kommt? Das Beste kommt dann zum Schluss: wenn die Teilnehmer ihr selbst gemachtes Bier probieren
DRINKS Smoothies machen satt, lassen sich schnell herstellen und sind gesund. Bei der Kombination der Zutaten sind der kulinarischen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Sie sollten frisch und ohne Zucker zubereitet werden
MARZIPAN Wegen der einst exotischen Zutaten kam die Süßigkeit über die Hansestädte nach Deutschland. Ein Besuch bei der J. G. Niederegger GmbH & Co. KG in Lübeck – und im Altonaer Museum, wo derzeit die Kulturgeschichte des Marzipans erzählt wird
KONSUM Immer häufiger wird mit der regionalen Herkunft von Lebensmitteln geworben. Besonders gut kommt die Kombination mit einem Bio-Siegel an. Umso genauer hinschauen, rät die Verbraucherzentrale
KÄSE Auf dem Kiekeberg bei Hamburg treffen sich seit 15 Jahren die norddeutschen Käseliebhaber – diejenigen, die ihn vor allem verspeisen und diejenigen, die ihn zum Genuss reifen lassen
EIS Früher wurde der Gletscherschnee noch persönlich geliefert, seit ein paar Jahren offerieren in den Kiezen die Eisdealer Angebote in unerwarteten Geschmackskombinationen – von bio bis vegan. Außerdem wird noch ein 90. Geburtstag mit Stiel begangen
OBERSCHICHT Immer nur Leberwurst und Frischkäse aufs Brot, das wird irgendwann langweilig. Brotaufstriche, die eine gesunde und leckere Alternative zum klassischen Belag bieten