Das Ende der Esso-Häuser rückt näher, aber die Diskussion, was aus dem Gelände wird, ist noch nicht vorbei: Die Grünen finden, die Stadt solle sie kaufen, die SPD hält davon gar nichts.
Ein runder Tisch im Schanzenviertel plant Maßnahmen, um die Dealerszene aus dem Flora-Park zu verdrängen. Kinder und Jugendliche trauten sich nicht mehr dorthin.
STADTENTWICKLUNG Ein Rechtsgutachten der Linkspartei verlangt mehr Bürgerbeteiligung bei Bauvorhaben. Kompetenz zur Bebauungsplanung soll bei den Bezirken liegen, Bauausschüsse sollen öffentlich tagen
Obwohl die Stadt stets vorgeführt wird, wenn neue Vorwürfe des Baukonzerns Hochtief durch die Medien geistern, kontert sie nicht mit offensiver PR. Eine Reflexion.
STADTENTWICKLUNG Ende eines Streits: Historische Elbtreppen-Häuser in Altona bleiben erhalten. Die Wohnungen werden teilweise erheblich teurer. Saga / GWG stellt im neuen Jahr Bauantrag
STADTENTWICKLUNG Die Bürgerbeteiligung zum Projekt „Mitte Altona“ läuft weiter unrund. Die Kompetenzen sind unklar, viele Beteiligte fühlen sich verschaukelt. Nun soll das Verfahren verlängert werden