Porträt des Schauspielers Paul Zichner: Ihm half eine Rolle auf der Bühne des Berliner Ensembles, seine eigene Zerrissenheit zu verstehen und zu überwinden
Die Volksbühne und das Berliner Ensemble haben jeweils eine junge Regisseurin auf die antike Rächerin angesetzt – herausgekommen sind zwei Horrortrips, ein wortreich feministischer und ein stummer
Hinter vielen Türen und als Kampf mit der Familien-Vergangenheit inszeniert Regisseurin Mateja Koležnik am Berliner Ensemble Henriks Ibsens „Gespenster“
Sibylle Bergs „Hass-Triptychon – Wege aus der Krise“ hat Ersan Mondtag als traurig buntes Märchen inszeniert. Nach der Wiener Uraufführung war in Berlin im Gorki Theater Premiere
Die Regisseurin Anne-Cécile Vandalem aus Belgien hat mit ihrer Kompanie „Das Fräulein“ zwei aufregende Gastspiele in der Schaubühne gezeigt. Dort inszeniert die Krimiliebhaberin jetzt ihr Stück „Die Anderen“
Motto „Kaputt“: Beim Figuren- und Objekttheaterfestival „Theater der Dinge“ beschäftigt man sich in diesem Jahr mit destruktiven und produktiven Zerstörungsprozessen
Das Theater am Rand im Oderbruch hat ein Faible für Fantasten und Literatur. Hier wird Christian Krachts Roman „Imperium“ zwischen Blumentöpfen und platter Landschaft auf die Bühne gebracht
Er wollte an einem Theaterfestival in der westtürkischen Metropole Izmir teilnehmen. Doch der Hamburger Intendant Mahmut Canbay wurde am Flughafen festgenommen und stundenlang verhört