Ob Schmetterlingsbestimmer aus Friedenau oder Prinzessinnen-gärtner aus Kreuzberg, auch viele Westberliner zog es auf die IGA – aus Garten-Interesse oder um endlich mal in Hellersdorf zu sein
Berlin wächst – und das geht auf Kosten der Grünflächen. Statt weiter zu verdichten, muss die Politik Freiräume erhalten, neue schaffen – und Mut zur Utopie beweisen.
GRÜNE LUNGE Einst als Lustpark für die Bevölkerung angelegt, ist der Tiergarten heute auffallend öde. Die Parkanlage ist für die Menschen da, sagt Klaus Neumann, Professor für Garten- und Landschaftsbau, und denkt dabei an Veranstaltungen wie Konzerte, islamische Festgebete oder Einschulungsfeiern