VERHALTEN Absolute Sicherheit gibt es nicht: Wenn Geheimdienste einen Menschen als Zielperson bestimmen, können sie dessen Aktivitäten im Internet bespitzeln. Für alle anderen gibt es hier Tipps, notiert beim Treffen des Chaos Computer Clubs in Hamburg
INTERVIEW Der Kreuzberger Reggaesänger P. R. Kantate ist Teil der Künstlerkampagne „Regieren geht auch anders“. Ein Gespräch über Skepsis, Politfrust und mögliche Alternativen
PARTIZIPATION In übermöblierten Städten bleiben kaum Leerstellen für Kunst im öffentlichen Raum, sagt der in Braunschweig lehrende Objektkünstler Bogomir Ecker. Und die Street-Art sei inzwischen weitgehend ins Internet abgewandert
GELDEINTREIBER Viele Inkassoforderungen sind nicht berechtigt, aber aus Angst werden oft auch Fantasiegebühren beglichen. Vor allem online lauern Fallen. Immerhin schafft die Buttonlösung seit August bei Vertragsabschlüssen im Internet mehr Sicherheit
SELBSTHILFE Menschen mit körperlichen oder seelischen Erkrankungen suchen immer häufiger Rat in Internetforen statt in realen Selbsthilfegruppen. Aber seriöse Angebote sind nicht immer leicht zu finden
HASSKRIMINALITÄT Dass Hassattacken im Internet bekämpft werden müssen, ist mittlerweile Konsens. Aber wie und in welchem Umfang – das ist strittig. Der Jurist Felix Herzog über das Strafrecht als Kommunikationsmedium und den Vorwurf der Zensur