EINGREIFEN Der Verein Strohhalm e. V. berät Einrichtungen, Pädagogen und Eltern bei sexuellen Übergriffen unter Kindern. Die kommen öfter vor, als man denkt – seien aber meist schnell aus der Welt zu schaffen, sagt die Leiterin Maria van Os
CHARITÉ Die Rechtsmedizinerin Saskia Etzold untersucht Kinder, die misshandelt oder vernachlässigt wurden. Der Hilfebedarf sei groß, sagt sie. Für einen wirksamen Kinderschutz bedürfe es umfangreicher Maßnahmen
JUGENDAMT Eine Mitarbeiterin des Hamburger Amts für Soziale Dienste berichtet über eine Arbeit, die alles leisten soll: Prävention, Kontrolle, lückenlose Dokumentation
JUGENDARBEIT Wie Mädchen zu sein haben, weiß jedes Kind. Mädcheneinrichtungen zeigen, dass es anders geht. Das bedeutet aber auch, gesellschaftliche Grenzen zu benennen
JUGENDARBEIT Wie Mädchen zu sein haben, weiß jedes Kind. Mädcheneinrichtungen wollen zeigen, dass es auch anders geht – eine feministische Ausrichtung bedeutet aber auch, gesellschaftliche Grenzen zu benennen
TALENTE Viele Kinder träumen davon, ein Filmstar zu werden. In einer Hamburger Schauspielschule können sie die ersten Schritte tun – einige haben es schon geschafft
TIERHALTUNG Die Kinder wollten sie haben, unbedingt. Doch dann stellt sich heraus, dass die niedlichen Kuscheltiere womöglich gar nicht kuscheln wollen. Und dass das auch gar nicht so schlimm ist
PUBERTÄT Wenn Kinder älter werden, sind Eltern als Sparringspartner und Begleiter gefordert, sagt der dänische Familientherapeut Jesper Juul. Die strenge Elternstimme werde nicht gehört. Am 3. Oktober ist Juul in Hamburg
STADTTEILBILUNG Das Altonaer Kulturzentrum Motte plant in Hamburgs Westen ein „Ohrlotsen“-Projekt, bei dem Kinder eigene Radiosenungen und Hörspiele produzieren
DER STRUWWELPETER 200 Jahre ist er alt, weltbekannt und sehr umstritten. Das berühmte Kinderbuch war vom Autor keineswegs als Mittel einer autoritären Erziehung gedacht