FAMILIENGESCHICHTEN Die frühere Bremer taz-Mitarbeiterin Kerstin Schneider hat sich auf die Suche nach verschwiegenen Kapiteln in ihrer Familiengeschichte gemacht. Zwei psychisch auffällige Frauen begegneten ihr dort: Magdalena wurde seit dem späten 19. Jahrhundert wie eine Heilige verehrt, Marie 1942 von den Nazis ermordet
KATHOLISCHES GLÜCK Schwächlich war Maries Großtante Magdalena, und sicher ein bisschen verrückt. 1866 hatte sie eine Marien-Erscheinung. Seitdem entwickelte sich Philippsburg zum „böhmischen Lourdes“
DEBATTE Politiker sollten lebenslanges Lernen nicht nur ökonomisch begründen, sagt Historiker Jürgen Overhoff. Die Aufklärer vor 300 Jahren sahen Lernen als Glück