Queere Menschen und ihre Bedürfnisse werden bei den Maßnahmen zur Bekämpfung von Sars-CoV-2 zu wenig mitgedacht, sagt Dirk Sander, Schwulenreferent bei der Deutschen Aidshilfe
Und parallel gibt es auch extreme Beschleunigung, sagt Dietrich Henckel. Der Wirtschaftswissenschaftler über die Entstrukturierung der Zeit und darüber, warum wir alle Zeitkompetenz entwickeln sollten
Gabriele Halder setzt sich für einen selbstbestimmten Schwangerschaftsabbruch ein. Die Gynäkologin über den Notdienst in ihrer Praxis und ungewöhnlich viele Früh-Schwangerschaften in Zeiten der Coronakrise
PERSONAL Die krebskranke Olivia wird in der Charité behandelt. Ihre Eltern sehen sie dort in besten Händen. Als die Kinderonkologie wegen Personalmangels Betten sperrt, kommen ihnen aber Zweifel. Dabei hat die Klinik vorbildliche Regelungen – in der Theorie
■ Die Anlaufstelle für HIV-Infizierte in Kreuzberg ist überlaufen. Gesundheitsladen und Hospiz für Aidskranke gefordert. Hohe Zahl von Betroffenen in den Bezirken