Dirk Manthey besucht für seine Dokumentation „Small Planets“ Menschen, die an isolierten Orten leben. Der Hamburger Filmemacher will unsichtbare Grenzen ausloten
In Hamburg untersucht eine Ringveranstaltung das Verhältnis von „Film – Musik – Gender“: Die Musikwissenschaftlerinnen Nina Noeske und Beatrix Borchard über musikalische Kontraste, den männlichen Blick und hartnäckige Vorurteile
Für Filmemacher ist die Shopping-Mall ein dankbarer Ort: An ihm kommen viele verschiedene Menschen zusammen, und durch die Präsenz der ausgestellten Waren hinter Glasscheiben ist er zugleich ein Sinnbild für die Glücksversprechen des Kapitalismus
Katja Adomeit zeigte auf den Nordischen Filmtagen in ihrer Heimatstadt Lübeck den von ihr produzierten Film „Das Waisenhaus“ der afghanischen Regisseurin Shahrbanoo Sadat
Im Hamburger Metropolis findet zwischen dem 8. und 10. November das „4. Klappe auf! Kurzfilmfestival“ statt – gebärden- und schriftgedolmetscht, mit Untertiteln, autismusfreundlich, komplett barrierefrei und überhaupt: radikal inklusiv