Bremen kann Kosten von Polizeieinsätzen für Risikospiele nicht dem Deutschen Deutschen Fußball Liga (DFL) in Rechnung stellen. Das entschied das Verwaltungsgericht.
Wellenreiten Der Konflikt um Kitesurf-Verbote im Norden ist für Schleswig-Holsteins Westküste beigelegt. Die Surfer dürfen ins Wasser – solange ihr Sport ökologisch verträglich ist
Sie haben die Flucht über das Mittelmeer überlebt und ertrinken in Deutschland, 27 Menschen 2015. Astrid Touray vom Landessportbund trifft finstere Prognosen.
Rückkehrer, die für den „IS“ gekämpft haben, gibt es auch bei uns. Manche haben sich inzwischen losgesagt. Wie kann man verhindern, dass es so weit kommt?
Fussball Die Zweite Liga ist schon mittendrin, in der Bundesliga beginnt heute die Saison für Hertha BSC. Doch allzu große Vorfreude ist fehl am Platz: Unwahrscheinlich, dass die sportlichen Ziele diesmal erreicht werden
Schlägereien am Sprungturm, rücksichtsloses Verhalten auf der Profi-Bahn, nerviges Anbaggern auf der Liegewiese – woher kommen bloß all die Aggressionen?
FANS Heute treffen im Olympiastadion zwei Klubs aus Ländern aufeinander, deren migrantische Community zuletzt rasant gewachsen ist. Für viele Berliner spielen bei der Partie Juventus Turin gegen FC Barcelona auch alte Heimaten mit
Der Hamburger Fußball droht in nächsten Saison nur noch zweit- und drittklassig zu sein. Aufregen tut sich niemand mehr – das Maß des Leidens ist voll.
TRAINIEREN Viele Hobby-Sportler bleiben im Winter lieber drin, statt durch Schnee und Eis zu joggen. Oder sie stellen sich einen Hometrainer auf. Aber der Kauf solcher Geräte für Daheim sollte gut überlegt sein