Frauenhäuser in Berlin und Brandenburg fordern mehr Plätze und finanzielle Sicherheit, damit sie Hilfesuchende jederzeit aufnehmen können. In der Coronakrise rechnen sie mit noch höherem Bedarf. Doch sie wollen nicht nur Not lindern, sondern auf eine gewaltärmere Gesellschaft hinarbeiten
Gesundheit Kranken beim Gesundwerden helfen – das ist Thomas Pottgießers Job als Pfleger im Krankenhaus. Massiver Personalmangel und überbelegte Stationen hindern ihn daran. Der Bericht eines Krankenpflegers
JUBILÄUM Das Geburtshaus Charlottenburg feiert 25. Geburtstag. Bis heute steht hier eine ganzheitliche Betreuung in der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett im Mittelpunkt
Das Sitzen, Stehen und Gehen lernt der Mensch in seinen ersten zwei Lebensjahren. Dann lernt er das Falschsitzen, Falschstehen und Falschgehen. Rolfing kann helfen, sich weniger belastend zu bewegen