■ Das Ladenschlussgesetz bewegt Kirche, Kanzler und Konzerne. Wirtschaftsminister stellt Überlegungen an, Oberhirten brüten über Text und die Bürger sind in Umfragen dafür
■ Einzelhandel: Spar reagiert auf „Dauertiefpreise“ von Rewe. Das Kartellamt ermittelt, und die Verbraucherschützer sind nicht nur begeistert über die Schnäppchen
Nestlé schließt Zahlungen an den Vergifter nicht mehr aus, obwohl noch keine Forderungen des Erpressers bekannt sind. Mayonnaise, Remoulade und Senf von Thomy kommen wieder in die Ladenregale ■ Von Robin Alexander
■ Vor allem in mittelgroßen Städten geht der Trend zum „3-2-Modell“: Montags bis mittwochs wie gehabt, donnerstags bis samstags bleiben die Läden länger auf