taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 45
Wenn die Umwelt die Dividende zahlt: Beim Versorgungsriesen RWE wächst der CO2-Ausstoß immer mit
Firmen messen ihren Energieverbrauch, kaufen Ökostrom oder pflanzen Obstwiesen. Eine Umfrage unter deutschen DAX-Unternehmen
Aktien von Solar- oder Windkraft-Firmen sind nahezu risikolose Investments, meint Dresdner-Bank-Vorstand Otto Steinmetz
Auch künftig wird die Bahn die Kontrolle über ihr Schienennetz behalten: entweder als Besitzer oder als Pächter
Hartmut Mehdorn will die Bahn mit Netz an die Börse bringen. So lassen sich Wettbewerber kontrollieren
Börse und Gewinne boomen, Wachstum und Jobs stagnieren. Die gespaltene Wirtschaft ist Ergebnis der Globalisierung
Klaus Schneider von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger, ist der Ansicht, dass der Kursanstieg schon sehr weit fortgeschritten sei
Hans Eichel will fantasievoll mit Forderungen auf den Finanzmarkt gehen. Das ist verdeckte Kreditaufnahme
Der Essener Wohnungs-Wirtschaftskonzern Gagfah will an die Börse. Vorher soll durch Lobbyarbeit ein günstigeres Steuermodell für Wohnungsunternehmen durchgesetzt werden
Koalitionspolitiker reagieren verhalten positiv auf RAG-Börsenpläne. „Offene Fragen“ müssten geklärt werden
ZDF-Intendant Markus Schächter bereitet sich auf einen reicheren Konkurrenten vor
Weitere Börsenentwicklung hängt davon ab, ob ETA oder al-Qaida verantwortlich ist
Lebensversicherer garantieren ihren Kunden Zinsen. Deren Beiträge sind in fallenden Aktien angelegt
Die Übernahmerichtlinie
Dem gestoppten Verkauf zum Trotz will die Telekom bis Jahresende ihre Schulden auf 50 Milliarden Euro reduzieren – sagt aber nicht, wie