Wenn Bauern in Urlaub fahren, können sie sich Henrik Blok mieten: Der 32-Jährige melkt und füttert ihre Kühe, betreut Neugeborene und auch die Nachgeburt. Die schwarz-weißen Tiere sind sein Leben
Mit einer Kampagne quer durchs Ruhrgebiet wollen die Umweltschützer auf den bedrohten Fischbestand in Nord- und Ostsee aufmerksam machen und fordern umfangreiche Schutzzonen
Mit patentiertem Leben wollen sich Pfarrer Axel Becker und der Evangelische Stadtkirchenverband Köln nicht abfinden. Nach erfolgloser Beschwerde gegen die „Krebsmaus“ hoffen sie auf den EuGH
Weil die Schutznetze unter Kölns Eisenbahnbrücken die Vögel nicht abhalten, sucht der OB mit Tierschützern nach neuen Wegen, der Taubenplage und ihrem Kot Herr zu werden
Wieviel Papageien wohl in der Domstadt ihr Zuhause haben? Vogelfreunde haben am Samstag gezählt. Die taz nutzte die Gelegenheit und beobachtete die statistische Erhebung der anderen Art
Das Landeshundegesetz verschärft Auflagen für „gefährliche“ Hunde. In Kölns Tierheimen warten nun Dutzende von ihnen auf den Tod. Selten finden die geächteten Rassen ein neues Zuhause