■ Von den SPD-Ländern im Bundesrat hängt es ab, ob künftig vielen Flüchtlingen die Sozialhilfe entzogen wird. Betroffen wären rund 250.000 Personen. Entscheidung fällt in dieser Woche
■ SPD-Parteirat billigt Verhandlungsergebnis zum Lauschangriff. Einzelpunkte sind noch umstritten. Lafontaine zur Wirtschaft: Jedem Sozialhilfeempfänger soll ein Job angeboten werden
Regierungskoalition will Abstand von Sozialhilfe zu Niedrigsteinkommen auf 15 Prozent festschreiben lassen. Geprüft werden soll zunächst, ob die SPD diese Pläne überhaupt mitträgt ■ Aus Berlin Leif Allendorf
Unionspolitiker schüren Neid auf Sozialhilfeempfänger und wollen es jetzt doch nicht so gemeint haben. Ideologische Angriffe gegen arme große Familien und alleinerziehende Frauen ■ Von Annette Rogalla
■ Alle picken sich aus dem Sozialwort der katholischen und evangelischen Kirche das Passende heraus. Nur CDU-Generalsekretär Peter Hintze zeigt sich ziemlich entrüstet über soviel politische Einmischung
Ein der taz zugespieltes Papier enthüllt: Einmalige Leistungen der Sozialämter sollen gekürzt werden. Ziel der Geheimplanung: Die bundesweite Angleichung auf allerniedrigstem Niveau ■ Aus Berlin Leif Allendorf