Wann der Iran aus der Sicht Washingtons die „rote Linie“ übertreten hat, bleibt aber offen. Teheran betont den Forschungszweck des Atomprogramms und fordert vom Westen Kompromissbereitschaft
Der US-Historiker John W. Dower vermisst in den USA eine kritische Auseinandersetzung darüber,wie Zivilisten in feindlichen Ländern durch Luftangriffe und Atombomben getötet wurden
Der SPD-Politiker Gernot Erler hält die Aufforderung des US-Präsidenten zum Aufstand im Iran für gefährlich. Hoffnung macht ihm aber Bushs nach Europa „ausgestreckte Hand“
Mit der Machtübergabe im Irak erhofft sich die US-Regierung, mehr Demokratie gegen mehr Sicherheit einhandeln zu können. Experten befürchten Bürgerkrieg