Mit der Todesstrafe zum Sieg?
In Polen hat der Präsident große politische Macht. Ein Anhänger der Todesstrafe und ein Wirtschaftsliberaler sind Favoriten bei der Wahl am Sonntag
Ein schönes Stück Demokratie
Nach jahrelanger Debatte beschließt Kuwaits Parlament das Wahlrecht für Frauen. Aktivistinnen kündigen Kandidatur für Parlamentswahlen an
Abschiebung möglich
Wende in der Herner Abschiebediskussion: Petitionsauschuss kannte Gerichtsurteil nicht
Pro im Parlament, Contra im TV
Unmittelbar nachdem das italienische Abgeordnetenhaus den Irak-Einsatz verlängert hat, erklärt Silvio Berlusconi via Talkshow den Abzug der Truppen
Gala für die Korrekturmeister
Weniger Todesurteile, höhere Bauerneinkommen, Aids wird endlich auch bekämpft – Chinas Volkskongress feiert die erste Bilanz der Ära Hu & Wen
Eine Insel in Aufregung
Ganz Taiwan wird den Volkskongress mit Spannung verfolgen. Alle politischen Kräfte lehnen dort Chinas geplantes Anti-Sezessions-Gesetz ab. Aber sie sind uneinig, wie sie darauf reagieren sollen
Der Pakt mit den Dieben
Der Weg zu fairen Wahlen ist frei – aber der Preis dafür ist hoch. Die Opposition wurde nach Wochen der Einigkeit gespalten
Kutschma spielt auf Zeit
Das Kalkül des Präsidenten ist offenkundig: Neuwahlen brächten ihm drei weitere Monate im Amt und damit Zeit, einen neuen Kandidaten aufzubauen