Die Ferienzeltstadt „HöVi-Land“ in Vingst ist für hunderte Kinder aus sozial benachteiligten Familien ein alljährliches Großereignis. Inzwischen sind unter dem HöVi-Dach ganzjährige Initiativen vereinigt, die Jugendliche fördern
Deutschlands beste Computerspieler messen sich im Kölner Komed-Haus in den Diszplinen Fußball und Autorennen sowie „Counterstrike“ und Warcraft 3“. Spitzenspieler bekommen Gagen, sogar Ablösegelder werden gezahlt
Das Kölner Lebensberatungszentrum Rubicon betreut ältere Schwule und Lesben, die mit dem Jugendkult der Szene wenig am Hut haben. Auch bietet es Raum für Initiativen
Die Hamburger Sozialbehörde verlangte von bedürftigen Familien, sie sollten ihre Kleingärten aufgeben. Doch couragierte Gutachter der Gartenfreunde halfen ihnen aus der Not ■ Aus Berlin Barbara Dribbusch