Seit zehn Jahren presst das Kölner Label „WortArt“ Kabarettnummern auf CD. Neben den bekannten Interpreten werden Nachwuchskünstler unter Vertrag genommen. Auch Hörspiele werden produziert
Mit Straßentheater, Akrobatik und Weltmusik geht das Dortmunder Mikro!festival heute in die elfte Runde. Eines der Highlights: Musikalisches „Berg-Ensemble“ aus Schweiz, Tirol und Zentralasien
Im Kölner Cleanicum dreht sich die Welt in diesen Tagen weniger um die Wäschetrommel als um den Fußball. Künstler und Amateure kommentieren EM-Spiele, die auf Videoleinwand gezeigt werden
Der Kölner Kinder- und Jugendzirkus Linoluckynelli feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren gibt es das sozialpädagogische Projekt. 500 Kinder trainieren die hohe Kunst von Akrobatik und Clownerie
Der Kabarettist Bruno Jonas gastiert am 1. April in Köln. Seine Bühnenshow „Nicht wirklich – nicht ganz da“ kreist um die Inhaltslosigkeit einer Pseudo-Reformpolitik, die nur noch „kommuniziert“
„Plöte Plumen“, das neue Programm der Kölner Kabarettistin Rosa K. Wirtz, bleibt zu einem großen Teil auf der Klischee-Strecke. Es handelt sich um den Versuch, die geheimnisvollen Wege eines Frauenbetriebs zu ergründen