Vier Verdächtige müssen sich im Mordfall der Journalistin Politkowskaja verantworten. Der Prozess sagt auch etwas über das Rechtsverständnis von Russlands Präsident aus.
Der Anfang April ausgeschiedene Verfassungsrichter glaubt nicht, dass der Staat die Meinungsfreiheit einschränkt. Besorgt ist er eher, dass Journalisten zur Selbstzensur aus ökonomischer Rücksicht greifen.
Die türkischen Medien zeigen einhellig ihr Mitgefühl mit dem ermordeten armenisch-türkischen Journalisten. Das ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit
Die „Ruhr Nachrichten“ schassen sechs Fotografen – und bauen die Zeitung langfristig um. Ein Trend: Lokaljournalismus passiert künftig weniger vor Ort, sondern irgendwo in einer Zentralredaktion
Abgeordnete bestellen Innenminister Otto Schily (SPD) zu einer Sondersitzung ein. War die Durchsuchung der Redaktion eine Verletzung der Pressefreiheit? FDP, Linkspartei und Grüne drohen gar mit Untersuchungsausschuss