taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 206
Der US-Präsident redet davon, der Ukraine den Tausch von besetzten gegen unbesetzte Gebiete anzubieten. Betroffene Menschen drohen mit Protesten.
15.8.2025
Treten die USA an der Seite Israels in den Krieg gegen Iran ein? Für den erratischen Präsidenten Trump ist dies ein Risikospiel.
21.6.2025
Die europäischen Nato-Staaten versuchen sich in Solidarität mit der Ukraine und als Sparrings-Partner gegen Trump. Mittendrin: Außenminister Wadephul.
16.5.2025
Polen rüstet derzeit massiv auf. Sollten die USA die Kapitulation der Ukraine forcieren, wird sich das Land nach anderen Sicherheitspartnern umsehen.
22.3.2025
Landminen töten jährlich tausende Menschen. Die Räumung verseuchter Gebiete ist langwierig, teuer und gefährlich. Aber die Minensuchratte hilft dabei.
10.3.2025
Der Aufstieg Wolodymyr Selenskyjs vom Schauspieler zum Staatschef ist beispiellos. Dann kam der Krieg. Der Druck steigt, doch aufgeben gilt nicht.
23.2.2025
Immer mehr junge Menschen solidarisieren sich mit den Palästinensern. Die einen lehnen den Staat Israel ab, andere haben weniger radikale Ansichten.
15.10.2024
Mitglieder der US-Demokraten protestieren gegen die Israelpolitik der Regierung. Sie erwägen ungültige Stimmzettel.
3.10.2024
Wie der renommierte US-amerikanische Historiker Timothy Snyder mit Geschichtsbildern Politik im Krieg macht
Bosnien und Herzegowina wird von kroatischen und serbischen Nationalisten in Existenznot gebracht. Eindrücke aus einem angespannten Land.
28.12.2021
Libyen-Gipfel in Berlin, Nuklearabkommen mit Iran – Deutschland nimmt außenpolitisch Einfluss. Aber macht es das gut? Nein, findet Jürgen Trittin.
25.1.2020
Mit dem Angriffsbefehl widerspricht Trump vor allem sich selbst. Die Raketenattacke ist offenbar auch ein Versuch, sich beliebt zu machen.
8.4.2017
Diplomatie Nach Ende des Waffenstillstands machen sich Russland unddie USA gegenseitig für das Scheitern von Vereinbarungen verantwortlich
Moskau und Damaskus bestreiten die Beteiligung an der Zerstörung von mindestens 18 von 31 Lastwagen. Die Hilfslieferungen werden eingestellt.
20.9.2016
Rebellen versuchen, den Belagerungsring des Regimes um Aleppo zu durchbrechen. In der Stadt kämpfen 300.000 Menschen ums Überleben.
3.8.2016
POLITIK UND WIDERSTAND Syriens Zivilgesellschaft sendet eine deutliche Botschaft nach Genf. Doch Assad will die Macht nicht abgeben
Russland setzt auf Assad, die USA lehnen Verhandlungen mit ihm ab. Washington und Moskau prüfen aber, wie sie kooperieren könnten.
17.9.2015
Die Gefahr eines Atomkriegs ist keineswegs gebannt, warnt der Historiker Peter Kuznick. In den USA fehlten Debatten über die Nuklearwaffen.
6.8.2015
Am 3. April 1975, in den letzten Tagen des Vietnamkriegs, wurden Tausende Babys in den Westen gebracht und dort adoptiert. Melanie Braun war eins davon.
3.4.2015