BGH verschärft Rechtsprechung gegenüber „Lockspitzeln“. Wer von V-Leuten zu einer Straftat verführt wurde, erhält Strafnachlass, nicht Straffreiheit ■ Von Christian Rath
■ Frankfurter Oberlandesgericht hält den Abbruch von lebensrettenden Maßnahmen bei Komapatienten unter bestimmten Voraussetzungen für möglich. Geklagt hatte eine Angehörige
■ Rechtsanwälte bastelten auf dem Anwaltstag an einem neuen Berufsbild. Mit der außergerichtlichen Streitschlichtung sollen sie eine neue Aufgabe übernehmen
■ Bundesverfassungsgericht erklärt Degradierung von DDR-Professoren zu wissenschaftlichen Mitarbeitern für grundgesetzwidrig. Sachsen-Anhalts Hochschulgesetz verletzt die Wissenschaftsfreiheit
■ Richter will beschlagnahmte Unterlagen nicht rausrücken. Staatsanwaltschaft Koblenz erstellte Anklageschrift wegen Bildung einer „kriminellen Vereinigung“