taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 23
Der letzte Präsident der UdSSR sei eine „Lichtgestalt, die in den Schatten geraten ist“. Das sagt der Ost-Grüne Werner Schulz.
1.9.2022
Stadtpark, zugleich Friedhof. Präsidentenpalast ohne Präsident. Erinnerung, lange nicht ausgesprochen. Kaunas in Litauen stellt sich der Geschichte.
26.11.2021
Irena Versaitė überlebte unter den Nazis in einem Versteck im Getto. Unter Stalin entging die Intellektuelle der Deportation nach Sibirien.
2.1.2020
Jetzt fährt ein Zug von Moskau auf die von Russland annektierte Krim. Eine Reise voller Erinnerungen an eine patriotische Vergangenheit.
30.12.2019
Maly Trostinec war der größte NS-Vernichtungsort auf dem Boden der früheren Sowjetunion. Um angemessenes Erinnern wird bis heute gerungen.
27.1.2018
In Sankt Petersburg begann der Siegeszug der Bolschewiki. Im neuen Russland spielt die Revolution keine große Rolle mehr.
24.10.2017
Die weißrussische Nobelpreisträgerin und die Vorsitzende der EU-Grünen reden über den GAU, Merkel und den Umgang mit der Flüchtlingssituation.
26.4.2016
Bei Stalin zu Hause
Neureicher Protz ist den Loskutows so fremd wie Sowjet-Nostalgie. Obwohl sie sich eine Datscha mit Pool leisten
Kasernenleben in vier Zimmern: Der pensionierte Militärflieger Rodnikow lebt noch in der alten Zeit