■ Grüne Gesundheitsministerin will „Notprogramm“ verbieten. Kassenärzte wollen dagegen klagen. Beide Seiten schieben sich die Schuld an den Budgetüberschreitungen zu
■ SPD und Grüne haben sich teilweise auf ein Konzept geeinigt. Die Hausärzte erhalten höhere Vergütungen, Kassen bekommen mehr Macht. Patienten sollen finanziell geködert werden
Ist ein Arzt, der um Sterbehilfe gebeten wird, Retter in der Not? Oder schlicht jemand, der seine Arbeit nicht anständig getan hat? Dessen Patient Schmerzen und Angst erleidet, sich einsam fühlt? Die Ärzteschaft ist sich längst nicht so einig in der Frage des Tötens auf Verlangen, wie der Entwurf der Bundesärztekammer es erscheinen lassen mag. Ein Essay ■ von Linus S. Geisler
■ Standesorganisation der Ärzte fordert weniger Kassenleistungen und mehr private Zahlungen. Krankenkassen nennen diese Einkommenspolitik einen Angriff auf den Sozialstaat