Die Wirtschaftskrise dürfte Migranten besonders hart treffen. Klaus J. Bade sieht darin ein "Gefährdungspotenzial ersten Ranges" für die Republik und fordert eine Solidarität, die Einwanderer einschließt.
Ursprünglich sollte durch die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe Bürokratie abgebaut werden. Doch nun landet der Kauf eines Badeanzugs gleich vor dem Sozialgericht.
Die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin im Interview zu den internationalen Schul-Vergleichsstudien und ihren auf die Gesellschaft gerichteten Gerechtigkeitsbegriff.
Die Bundeswehr ist hungrig nach Rekruten, doch die Zahl der 18-Jährigen sinkt. Nachwuchs wird vor allem für die Auslandseinsätze gebraucht. Modellprojekte sollen die Rekrutierung vorantreiben
Der CDU-Sozialpolitiker Gerald Weiß hält trotz Armutsdebatte die Hartz-IV-Gesetze für richtig. Dennoch: „Der Tendenz zu einem Generalverdacht gegen alle Hartz-IV-Empfänger werde ich entgegentreten“