■ Rätselraten in den Sicherheitsbehörden über das potentielle Opfer / Verhinderung des EG-Binnenmarkts als zentrales Ziel einer neuen Offensive oder Ergebnis des gescheiterten RAF-Hungerstreiks des vergangenen Jahres? / Ermittlungen bislang ergebnislos
Eine „kämpfende Einheit Cepa Gallende“ hat die Verantwortung für den sechsstelligen Sachschaden übernommen / „Wir kämpfen gegen ein Europa des Kapitals / Bezüge zur spanischen GRAPO, der RAF und ihrem Hungerstreik / „Gemeinsam neue offensive Phase schaffen“ ■ Von Wolfgang Gast
„Kämpfende Einheit“ wollte an Monheimer Forschungsstätte einen Sprengsatz zünden / Das Bekennerschreiben wurde vorzeitig gefunden / Bombe wurde entschärft / In dem Schreiben wird deutlich Bezug auf den letzten RAF-Hungerstreik genommen ■ Von Wolfgang Gast
■ Zwei Verdächtige wurden in Husum verhaftet / Widersprüchliche Angaben, ob Anschlag auf Verteidigungsminister geplant war oder nicht / Die Bundesanwaltschaft dementiert, aber die Sicherheitsbehörden in Bonn verweisen auf sichergestellte Unterlagen
■ Drei Mitglieder der RAF sollen am Attentat beteiligt gewesen sein / Streit um Sicherheitsvorkehrungen / Kommunikation zwischen Kommandos und Inhaftierten gestört?
■ Karlsruher Bundesanwaltschaft berichtet über weitere Details des Attentats auf Alfred Herrhausen / Liefen die Vorbereitungen für den Anschlag schon im Oktober? / CSU-Streibl polemisiert heftig gegen Momper / Huber: Datenschutzgesetze behindern Fahndung