Die rheinland-pfälzischen Grünen fürchten Spekulanten und „Kriegsgewinnler“, wenn die Amis weg sind / Programm für zivile Nutzung vorgelegt ■ Von Joachim Weidemann
■ Transport- und Aufklärungsstaffeln werden bis Ende 1993 abgezogen / Vorfreude der Rheinland-Pfälzer zu früh / Bonn: Nutzung durch andere Nato-Partner möglich / Lufthansa an einem Charter- und Frachtflughafen nur mäßig interessiert / Lokalpolitiker beunruhigt
■ Begien erwägt Abzug seiner 25.000 Soldaten aus der BRD / Auch andere Bündnispartner sollen über Truppenreduzierung nachdenken / Bonn besorgt / Abzug nur im Nato-Bündnis diskutierbar / Konzept der Vorneverteidigung wäre gefährdet
Mahnwachen in der pfälzischen Verbandsgemeinde Maxdorf, zehn Kilometer vom BASF-Gelände entfernt / BASF-Vorstandsmitglied Dibbern beschwert sich bei Verteidigungsminister Stoltenberg / Der US-Jetcrash hat in der Gemeinde tiefe Narben hinterlassen ■ Von Joachim Weidemann
Einer der US-Piloten tot / Technische Defekte der „besten Maschinen der Welt“ angeblich ausgeschlossen / Wie durch ein Wunder entging die Zivilbevölkerung einer Katastrophe / US-Luftwaffe will bis zur Ursachenklärung weitere Übungsflüge über der BRD einstellen ■ Von Joachim Weidemann
Der Flottillenadmiral hatte im Fernsehen über eine mögliche Stationierung von Atombombern in der Eifel geplaudert / Der Verteidigungsminister tobte und droht Schmähling mit dem einstweiligen Ruhestand ■ Von Thomas Krumenacker
Remscheid: Untersuchung der Böden an der Absturzstelle des US-Jagdbomber ergaben erhöhte Werte an PCB / Experten sehen aber keine Verbindung zu den Hauterkrankungen der AnwohnerInnen / Stadt nimmt Strahlenmessungen vor / War Uran an Bord? ■ Von Bettina Markmeyer
■ Grüne bezichtigen Kohl der Lüge / C-Waffen Abzug ist nicht kontrollierbar / Termine bleiben weiterhin vage / Bevölkerung soll über den Abzug nicht informiert werden