Der FDP-Parteitag in Bremen muß über die Wehrpflicht, das Asylrecht, den „großen Lauschangriff“ und die Wirtschaftspolitik für Ostdeutschland entscheiden ■ Von Hans-Martin Tillack
■ SPD-Kritiker einer deutschen Beteiligung an UN-Kampfeinsätzen fordern Sonderparteitag/ Regierung nennt UN-Reform unrealistisch/ FDP billigt Gesetzentwurf zur Grundgesetzänderung
Klausurtagung am Wochenende soll das matte Bild der Partei aufpolieren/ Bundeswehreinsätze und Asylrecht stehen auf der Tagesordnung/ Geschäftsführer Blessing erwartet Rezession zur Wahl ■ Von Mathias Geis
SPD-Abgeordnete stellten in Bonn Klage gegen Bundeswehreinsätze in der Adria vor/ Neben Verfassungswidrigkeit soll Karlsruhe prüfen, ob Parlamentsrechte von der Regierung verletzt wurden ■ Aus Bonn C. C. Malzahn
■ Parteichef Engholm: Bundeswehrbeteiligung an Kampfeinsätzen der UNO denkbar/ FDP-Vorschlag zur Verfassungsänderung angekündigt/ Kinkel für Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu Serbien/
Bundesverfassungsgericht hebt die Degradierung zweier Soldaten des „Darmstädter Signals“ auf/ „Alle Soldaten sind potentielle Mörder“ ist kein Grund zur Bestrafung von Soldaten ■ Von Wolfgang Gast
■ In der verfahrenen Debatte um die Verfassungsklage zum Bundeswehreinsatz in der Adria sieht der Fraktionsvorsitzende ein Zeichen demokratischer Stärke der Partei/ „Bayern“ zum Einsatz ausgelaufen
■ SPD-Verteidigungsexperten plädieren für Kampfeinsatz der Bundeswehr/ Tauziehen um Adria-Einsatz der Marine/ Parteiinterner Widerstand gegen SPD-Verfassungsklage wächst
Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Beschlusses der SPD/ Einstweilige Anordnung ausgeschlossen/ Union bleibt dabei: Einsatz der „Bayern“ verfassungswidrig/ Hirsch (FDP) macht den Genossen Mut ■ Aus Bonn Tissy Bruns