Nach jahrelangem Gefeilsche zahlt Bonn 500 Millionen Mark für eine Stiftung, aus der 700.000 KZ-Opfer und Zwangsarbeiter entschädigt werden/ In Polen hält sich die Begeisterung in Grenzen ■ Von Ferdos Forudastan
■ Bei der Gedenkfeier in der Hinrichtungsstätte Plötzensee warnte der brandenburgische Ministerpräsident Stolpe vor aufkeimendem Neofaschismus in Ostdeutschland: "Unübersehbares Warnsignal"
■ Bevölkerung protestiert gegen Mahnwache vor dem umstrittenen Supermarkt/ Nutzung von Rohbau auf KZ-Gelände weiter offen/ Stolpe erzielt kein Einvernehmen mit Kommunalpolitikern
■ Rückzieher des Tengelmann-Konzerns: Man sei bereit, auf den Supermarkt auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Ravensbrück zu verzichten/ Keine Schadensersatzforderungen