Berlins Regierender Bürgermeister kämpft mit einer Hochglanzbroschüre um die Spiele, Olympiagegner kontern mit der Zusendung eines Anti-Olympia-Videos an die Herren vom IOC ■ Aus Berlin Dieter Rulff
Die Krise im Berliner Senat nach Diepgens Zustimmung zum Steuerpaket im Bundesrat ist beigelegt/ Diepgen gelobt Einhaltung der Koalitionsvereinbarung/ Bei der SPD bleibt Mißtrauen bestehen ■ Aus Berlin Dieter Rulff
■ Innenminister Seiters meldete gestern Vollzug: Acht der achtzehn Ministerien bleiben in Bonn, zehn ziehen in die Hauptstadt Berlin um/ Berlins Bürgermeister Diepgen setzt auf Nachverhandlungen
■ Moskaus Oberbürgermeister Popow zum Blitzbesuch in Berlin/ Partnerschaftsvertrag soll Schlußstrich unter die Nachkriegszeit setzen/ Popow befürchtet schwierigen Winter für Moskau
Der baden-württembergische Ministerpräsident gerät durch seine Urlaubsreisen mit westdeutschen Wirtschaftsbossen ins Zwielicht / Auch die Familie durfte auf Kosten der Industrie Ferien machen ■ Aus Stuttgart Erwin Single
Die AL-SPD-Koalition ist seit einem Jahr im Amt und zieht Bilanz / König Momper steht im Popularitäts-Hoch und ist zufrieden Alternative Liste hat schwer zu schlucken, sieht aber keine Alternative zum Fortbestand des Bündnisses mit der SPD ■ Von Kordula Doerfler
■ Zum Internationalen Frauentages ziehen die Berliner Senatorinnen Bilanz: Gesteckte Ziele nicht in Gänze ereicht / Sach- und parteipolitische Zwänge / Erfolge aber nicht von der Hand weisen
Koalitionsessential KiTa-Streik /Mitgliederversammlung der AL für Fortbestand der Koalition aber für Konfrontationskurs bei KiTa-Streik / Senat soll mit streikenden Erzieherinnen verhandeln ■ Aus Berlin Kordula Doerfler