Bundesregierung preist ihre Wirtschaftspolitik an/ Treuhand soll mehr sanieren/ Mehrwertsteuer wird erhöht/ Kürzungen für Berlin möglicherweise „zeitlich gestreckt“ ■ Aus Bonn Tina Stadlmayer
Bundeskanzler Kohl sichert demonstrativ Bündnistreue im Krieg gegen den Irak zu/ Regierungsdelegation reist bald nach Israel/ Höhere Steuern ■ Von Ferdos Forudastan
■ Union angeblich gegen Autobahngebühr und höhere Steuern/ Finanzierungskonzept soll 35 Mrd. einsparen/ Lambsdorff für und gegen Mineralölsteuererhöhung/ SPD befürchtet Wortbruch
■ Offener Brief an die „Deutschen in der Bundesrepublik“ / Der niederländische Journalist Martin van Amerongen fordert ein Mitspracherecht der „kleinen Länder“ Westeuropas bei den Verhandlungen um die deutsche Vereinigung
■ EG-Mitgliedstaaten fordern stärkere Einbeziehung in den Prozeß der deutschen Einigung / Die polnische Regierung will auch bei der Truppenstationierung in Deutschland mitreden
Der Bundeshauptausschuß der Grünen spricht sich trotz des Anschlußdruckes für eine Konföderation zweier selbstständiger Staaten aus / Soforthilfe für die DDR gefordert / Vorstandsvorlage scheitert aber mit der Forderung nach eigenständigem DDR-Beitritt in die EG ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski