SPD nominiert den türkischen Einwanderer Hakki Keskin auf einem sicheren Listenplatz / „Für einen Vorzeigetürken bin ich der Falsche“ / SPD fürchtet Wählerverluste ■ Aus Hamburg Florian Marten
Ein Erlaß der Bundesanstalt für Arbeit soll Migranten den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt verunmöglichen / Cohn-Bendit: „Institutionelle Diskriminierung“ ■ Aus Frankfurt Klaus-Peter Klingelschmitt
Hickhack um FDP-Resolution zu Solingen / Lambsdorff und Möllemann gegen großen Lauschangriff / Und die Überraschung: Möllemann will Genscher als Bundespräsidenten ■ Aus Münster Hans Martin Tillack
FDP-Abgeordnete warnen vor „Neokolonialismus“ durch Ausländer / Die Bundesrepublik habe sich „selbst in den Augen der Ausländer lächerlich gemacht“ ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Doch der Druck zur Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft wächst auch in der Unionsfraktion / SPD und FDP drängen: „Wann, wenn nicht jetzt?“ / Seiters: „Es gibt Bedenken“ ■ Aus Bonn Julia Albrecht
■ Kohl steht einer befristeten doppelten Staatsbürgerschaft für Ausländer aufgeschlossen gegenüber / Innerhalb von fünf Jahren müßten sich in der BRD geborene Ausländer für einen Paß entscheiden
■ Bundesrat billigt entsprechenden Gesetzentwurf / Zynische Regelung für Nicht-EG-Bürger: Je länger ein Ausländer in Deutschland gelebt hat, desto mehr Entschädigung wird ihm oder ihr zugestanden
Bei der gestrigen Bundestagsdebatte zur doppelten Staatsbürgerschaft glänzen Unionsabgeordnete durch ihre ideologische Verbiesterung / SPD-Entwurf bleibt im Parlament ohne Chance ■ Aus Bonn Tissy Bruns