Die NRW-Landesregierung erläutert „Auslaufbetrieb“ des Pannenreaktors bis zum 31. 12. 1991 / Stromkonzerne sollen bei Stillegung mitzahlen / Erfolg der Operation fraglich / Heute entscheidendes THTR-Gesellschaftertreffen ■ Aus Düsseldorf J. Nitschmann
■ Brief des Umweltministers an die Preußenelektra verlangt verbindliche Entscheidung zu Wackersdorf / Doch die Stromkonzerne haben ihre Entscheidung längst getroffen
Die Nordrhein-Westfälische Landesregierung ist wieder umgefallen: Hochtemperatur-Reaktor in Hamm-Uentrop soll jetzt doch wieder ans Netz gehen / Nach Gespräch mit Riesenhuber und den Betreibern hat man sich auf eine neue „Kompromißlinie“ verständigt ■ Aus Düsseldorf J. Nitschmann
■ Die Grablegung der WAA Wackersdorf verzögert sich bis nach Pfingsten / Gestern erneute Gespräche in Bonn mit Spitzenvertretern der Energiewirtschaft / Auch in Paris wird eifrigst verhandelt / Grüne sauer über energiepolitische Konsensangebote von SPD an CDU
■ Urananreicherungsanlage in Gronau wird ausgebaut / Genehmigung des „bisher deutlichsten Zeichen für das Abrücken vom Ausstiegsbeschluß der SPD“ / Demonstration am 6. Mai
■ Streit zwischen Energiewirtschaft und Politikern um Wackersdorf geht weiter / CSU protestiert erneut gegen das Ende der Baustelle in der Oberpfalz / Lambsdorff: Alles ist offen / 6.000 demonstrieren am Bauzaun und jubeln: „Die Ratten verlassen das sinkende Schiff“
Begründung: „Mangelndes Sachentscheidsinteresse“ der Antragsteller Siemens und Interatom / Bundesforschungsministerium übernimmt jedoch das TÜV-Gutachten - zur Erhöhung der Exportchancen ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Die Lingener Pilotentseuchungsanlage wird mit radioaktiv kontaminierter Molke beschickt / In 150 Strahlenmolke-Waggons macht sich der Schimmelpilz breit / Großanlage zur Molkeentseuchung wird gebaut ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Der Abbruch des HTR-Verfahrens steht fest / Umweltministerium in Hannover bereitet ablehnenden Bescheid vor / Ministerien sollen sich nun um Begutachtung des kleinen Hochtemperaturreaktors kümmern ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Organisationsstreit zwischen IG Bergbau und ÖTV verschärft / IGBE: Wir sind die Energiegewerkschaft und beanspruchen den gesamten Bereich der Energieerzeugung / ÖTV: Wir sind nicht die Caritas ■ Von Martin Kempe