Die nordhrein-westfälische Gewerbeaufsicht enthüllt skandalöse Zustände bei Leiharbeit-Firmen / Bayer, Krupp, Thyssen - die Creme der deutschen Wirtschaft poliert sich mit „Arbeitern dritter Klasse“ die Bilanz / Stundenlöhne bis 8,50 Mark - zuweilen sogar Kartoffeln ■ Aus Düsseldorf J. Nitschmann
Der an Krebs erkrankte Leiharbeiter Demirci war mit 1.350 rem Knochendosis belastet / Trotz „strahlendem“ Gürtel weiter in Atombetrieben beschäftigt / Demirci sollte mit 60.000 Mark bestochen werden, eine von ihm gestellte Strafanzeige zurückzunehmen ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Leiharbeiter zwei Jahre nach Kontaminierung im Atom-Versuchszentrum Karlstein an Lungenkrebs erkrankt / Klage wegen Körperverletzung / Insgesamt 21 Mitarbeiter wurden erheblich über die zulässigen Grenzwerte hinaus kontaminiert ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ RWE feuert AKW-Chef und Abteilungsleiter / Bis 3.Januar bleibt das Atomkraftwerk abgeschaltet / Zweiter Todesfall bestätigt / Niedersachsen kündigt „unverzügliche Information“ über die nächsten Störfälle an
Industriegewerkschaft auf Öko-Trip / Baden-Württembergs IG Metall startet „Aktion Tatort Betrieb“ / Kampagne gegen Gift, miserable Kontrollen der Gewerbeaufsichtsämter und Unwissenheit ■ Aus Stuttgart Dietrich Willier
Explosion bei Siemens in Speyer / Galvanisiererei ausgebrannt / Dämpfe angeblich unschädlich / Arbeitsplätze sollen nicht bedroht sein / Fernmeldeanlagenbau des Konzerns „hart getroffen“ ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt