taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 275
Die Partie der Deutschen gegen Aserbaidschan ist ein Beispiel für die Verkommenheit der Fußballbranche – ein echter Weggucker.
8.10.2017
Mit sechs Niederlagen für deutsche Klubs endete der zweite Spieltag im Europapokal. Da stellt sich die Frage: Sind die Vereine noch konkurrenzfähig?
29.9.2017
Einst war er ein großer Fan von Werder Bremen. Dann verlor unser Autor den Spaß an seinem einstigen Lieblingssport.
23.9.2017
Am Samstag beginnt die neue Saison. Favoriten sind wieder Wolfsburg und München. Doch der Ruf, beste Liga der Welt zu sein, hat gelitten.
2.9.2017
Hacker nehmen sich den Fußball vor und finden Indizien für organisiertes Doping. Doof nur, dass die Hinweise aus Russland kommen.
27.8.2017
Der Vorsitzende des FSV Mainz, Johannes Kaluza, warnt vor Raubtierkapitalismus und gilt als Ultras-Versteher. Zurzeit lehnt er Pyrotechnik ab.
19.8.2017
Olympiasiegerin Caster Semenya ist spitze. Aber die ZDF-Reporter verlieren sich in Fraulichkeits-Klischees, als lebte man noch in den Fünfzigerjahren.
11.8.2017
Titelverteidiger Deutschland ist bei der EM in den Niederlanden mal wieder Favorit. Doch anderswo wächst der Stellenwert des Sports schneller.
16.7.2017
Ist das Gedenken von DFB-Präsident Grindel an die russischen Kriegsopfer wichtiger, als Demokratiedefizite anzuprangern? Ganz klar: ja.
23.6.2017
Bundestrainerin Steffi Jones will Grundlagen für die EM-Titelverteidigung schaffen – mit Teambuildingmaßnahmen in einer Wohlfühloase.
18.6.2017
Wenn ausnahmsweise in der Bundesliga mal nicht Fußball gespielt wird, dreht sich das Wechselkarussell. Und wie! Ein schwindeliger Überblick.
11.6.2017
Heiko Herrlich übernimmt die Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen. Jungtrainer Domenico Tedesco ist ein heißer Kandidat für den Posten auf Schalke.
9.6.2017
Der Fall Tuchel zeigt: Fußballtrainer sind, trotz medialer Dauerpräsenz und guter Entlohnung, Dienstleister im Unterhaltungsgewerbe.
20.5.2017