taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 8 von 8
Der Deutsche Schachbund will endlich mehr Frauen für sich gewinnen. Doch das sexistische Umfeld des Sports schreckt nicht wenige ab.
8.6.2025
Die Zukunft der Frauenfußball-Abteilung bei Fortuna Köln ist bedroht. Die Betroffenen sehen die Schuld beim Klub und kündigen lauten Protest an.
9.6.2023
Auch gesprochen wird in den Medien immer mehr gegendert. Warum das wichtig ist und wie das Publikum reagiert.
7.6.2020
Ein Journalismus, in dem Frauen 50 Prozent der Chef*innen sind? Auch heute noch utopisch, zeigt eine neue Studie von Pro Quote Medien.
7.11.2019
Ein „x“ oder „d“ in Stellenanzeigen soll das dritte Geschlecht vor Diskriminierung schützen. Doch noch werden die beiden neuen Kürzel bei Bewerbungen eher selten verwendet
Marlies Hesse war 1968 die erste Frau in einer führenden Position beim Deutschlandfunk. Geschlechterfragen waren zunächst kein Thema für sie.
9.3.2019
In den vergangenen Wochen haben viele Verlage neue Chefredakteure engagiert. Fast alle sind mittelalte, weiße Männer.
2.9.2018
Die „Süddeutsche Zeitung“ ist eine der Zeitungen mit den wenigsten Frauen in Führungspositionen. Das soll sich ändern, aber nicht alle glauben daran.
14.1.2018