In Deutschland steht Skeleton immer noch im Schatten der Rodler. Ein verjüngtes deutsches Team soll bei der WM in Nagano die Kopfüber-Schlittenfahrt hierzulande endlich bekannter machen
Nach schwerer Verletzung und einem Jahr Zwangspause steigt Weltmeister Marko Baacke an diesem Wochenende wieder in den Weltcup der Nordischen Kombination ein
Daniel Becke, Olympiasieger im Bahnvierer von Sydney, ist in seinem zweiten Jahr als Straßenprofi der einzige deutsche Radler des Essener Team Coast bei der beschwerlichen Rundfahrt durch Spanien
Mit Astronaut Neil Armstrong als besonderer Motivation spielen die Fußballerinnen des 1. FFC Frankfurt auch das schwedische Team von Umea IK schwindlig, gewinnen 2:0 und holen sich den ersten Europacup der Frauen
Beim 7:0 der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Kuwait zeigt Rekonvaleszent Sebastian Deisler, dass er wieder rennen kann. Bis zur Weltmeisterschaft soll noch guter Fußball hinzukommen
Golf ist uncool. Jedenfalls die klassische Form des Sports. Die Crossgolf-Szene dagegen spielt ins weite Feld des Trends. Nun wird verbissen in Marktlücken geputtet und um Vermarktungsrechte gestritten
taz-Serie: Die Nebenbänkler, Folge 4. Nach Jahren fußballerischer Abstinenz kehrte Manfred Kaltz als Assistent seines alten Teamkameraden Felix Magath bei Eintracht Frankfurt in die Bundesliga zurück