KOMMUNIKATION Katie Jacobs Stanton hat Barack Obama und Hillary Clinton beigebracht, wie man das Internet als Präsident und Außenministerin nutzt. Sie hat drei Kinder, war bei Google, Yahoo und ist jetzt Vizechefin von Twitter. Ein Gespräch über Tech-Power-Frauen und Twittern vor dem Frühstück
Seit er selbst mal in die Mühlen der Justiz geriet, berichtet Rolf Schälike auf seiner Website über Presserechtsverfahren vor den Landgerichten - zum Missfallen vieler Kläger und Anwälte.
Eine Konferenz will neue Antworten auf große Fragen finden - und scheitert an diesem Anspruch. Einen Zweck hat die Veranstaltung trotzdem: Sie ist ein prima soziales Netzwerk für Internet-Aktivisten.
Versandhaus-Service: Virtuelle Geschenke-Finder wollen inspirieren, wenn sich partout kein Einfall einstellen mag, und gehen dabei durchaus unterschiedlich zu Werke. Ein Site-Besuch
■ Nach den Attentaten in den USA: Surfen im world wide web ist riskant – warnt das Bremer Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung
Die Betreiber der italienischen Internetseite www.netstrike.it organisieren seit sechs Jahren „virtuelle Sit-ins“. Nach einer Aktion beim G-8-Gipfel in Genua griff nun die Justiz ein und sperrte die Website