Maut träfe alle Nutzer
Georg Brunnhuber, CDU-Verkehrsexperte, hält eine Maut für richtig, wenn Mineralölsteuer gesenkt und KFZ-Steuer wegfallen würde
Gläserner Autofahrer
Albert Schmidt, Verkehrsexperte der Grünen, hält eine Pkw-Maut aus Datenschutzgründen gegenwärtig für nicht machbar
Von Schuld und Sühne
Die Regionalfürsten beklagen sich über das mangelnde Verständnis der CDU-Spitze für die Sorgen der Länder
„Die CDU im Stich gelassen“
Wilhelm-Josef Sebastian (CDU) über Dankbarkeit für Friedrich Merz, den Zorn seiner Fraktion auf Diepgen und Schönbohm sowie die zerstobene Hoffnung, über den Bundesrat ein wenig mitregieren zu können
Wut auf „Betrüger“
Eberhard Diepgen (Berlin) und Jörg Schönbohm (Brandenburg), die abtrünnigen CDU-Landeschefs, spielen in der Partei keine Rolle
Bewährungsprobe verpatzt
Angela Merkel und Friedrich Merz haben ihren Status als Hoffnungsträger der CDU verloren. Für Bayerns CSU-Chef Stoiber war es ein großer Tag
Basar im Bundesrat
Die Steuerreform bietet den Bundesländern die einmalige Chance, sich Vergünstigungen vom Bund zu erfeilschen
Gutes soll sich wieder lohnen
■ Weniger Steuern, einfachere Verfahren: Die Details zur Reform des Stiftungsrechts sind in der Regierungskoalition noch umstritten
Stiftungsmeister USA
■ In Amerika gehört das Stiften schon lange zur politischen Kultur. Die Gründe: Mehr Superreiche und ein löchriges Sozialsystem