Mit einer „Prozession des Heiligen Prekarius“ protestieren linke Gruppen während des Weltjugendtags gegen zunehmend unsichere Lebens- und Arbeitsverhältnisse. Auch die katholische Kirche profitiere von der Prekarisierung, sagt Jürgen Starke. Etwa wenn die Caritas Ein-Euro-Jobs anbietet
Seit zwei Jahren bereitet sich die Katholische Landjugend in Wesseling auf den Weltjugendtag vom 16. bis 21. August in Köln und Umgebung vor. Im Grunde ist sie eher an Umweltthemen interessiert
Kirchenkritische Positionen sind während des Großereignisses vom 16. bis 21. August nicht gefragt, meint Tobias Raschke, Sprecher von „Wir sind Kirche-Jugend“. Anstatt Jugendliche mit Themen anzusprechen, die sie wirklich interessieren, sei die Kirche ausschließlich auf Imagepflege aus
Es war eine „Kampfkandidatur“ und Joseph Ratzingers Rechnung ist aufgegangen, hatte er doch schon in den letzten Tagen daran gearbeitet, Papst zu werden. Der neue Papst wird da weitermachen, wo der alte Glaubenspräfekt aufgehört hat: Mit fundamentalistischer Predigt gegen jedweden Modernismus, Liberalismus und Libertinismus
In Deutschland und Polen bereiten sich Kirche und Katholiken auf den Tod des Papstes vor. In Sondergottesdiensten werden Fürbitten für den sterbenden Oberhirten gesprochen
Der DDR-Sportreporter Heinz Florian Oertel war Dutschkes erster Held. Pfarrer Helmut Sell sorgt Seelen in Dutschkes Heimatort. Torsten Dutschke hatte mal einen Onkel Rudi. Karsten Bretschneider hat eine Attac-Gruppe gegründet. Micha Sontheimer ist beim „Spiegel“. Auf der Suche nach Rudi Dutschke
Pierre, Marion und Gisela sind Ex-Heimkinder aus Ostwestfalen-Lippe. Heute können sie offen über die Zeit sprechen, in der sie von Ordensschwestern misshandelt wurden. Mit einer bundesweiten Interessensgemeinschaft wollen sie jetzt weitere Opfer auffindig machen und Entschädigung fordern