Das Bistum Essen schließt mehr als einhundert Kirchen für Gottesdienste, auch die evangelische Kirche denkt über neue Nutzungen nach. Schon jetzt können Jugendliche in heiligen Räumen skaten und klettern
Die Seligsprechung von Kardinal von Galen am Sonntag in Rom ist umstritten: Der „Löwe von Münster“ kämpfte in der NS-Zeit gegen Euthanasie, schwieg aber zum Judenmord
Der neue Galen-Film des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe ruft kirchennahe Kritiker auf den Plan: Der legendäre Bischof werde zu Unrecht als Amtidemokrat und Kriegsbefürworter dargestellt. Der Verband weist Vorwürfe zurück
Ein Heer von Glückseligen zieht am ersten Tag des Katholikenevents durch die Kölner City. Damit keiner verloren geht, läuft in jeder Gruppe ein Nationalfahnenschwenker mit. Zum Beten sind nicht alle Pilger aufgelegt: So mancher Teenie bummelt lieber