Amerikanisches Manöver
Die eindringlichen Appelle und Resolutionen der UNO sollen dem US-Sonderermittler den Weg ebnen – Ziel ist eine Feuerpause
Kampfziel: Stürzt diesen Mann!
Die USA planen Krieg gegen Saddam Hussein. Sie wollen den Regimewechsel erzwingen. Anlass könnte ihnen der Streit um UN-Inspektionen im Irak sein
„Keine Gefahr für irgendjemand!“
Der frühere UN-Waffeninspekteur Scott Ritter sieht keine Bedrohung durch den Irak. Das Land habe keine Massenvernichtungswaffen mehr
„Schandtat gegen ein ganzes Volk“
Milošević nimmt Stellung: Die wahren Gräuel auf dem Balkan waren die Nato-Angriffe. Dem UN-Tribunal gehe es nur um „Rache und Vorherrschaft“
Berlin lässt sich gerne bitten
Von einem deutschen Angebot, beim Afghanistan-Einsatz der UNO eine Führungsrolle zu übernehmen, will man in der Hauptstadt nichts wissen
Der Weg ist frei für Afghanistan
Die Konferenz auf dem Petersberg bei Bonn ist beendet. Verhandlungspartner und Vermittler sind mit dem erzielten Ergebnis zufrieden
Annäherung auf dem Petersberg
Die Zeichen bei der Afghanistan-Konferenz stehen auf Konsens: Die Besetzung einer provisorischen Übergangsregierung steht nahezu fest
Der Friedens-General
Kofi Annan freut sich über die persönliche Ehrung, hält aber die gleichzeitige Auszeichnung der UNO für bedeutender
Militärische Ziele, zivile Opfer
„Wir wollen die Terroristen entwurzeln“, sagt der US-Verteidigungsminister. Vier UN-Mitarbeiter einer Minenräum-Organisation mussten dafür sterben