taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 17 von 17
In Italien hat das rechte Bündnis um die postfaschistische Partei Fratelli d’Italia unter Giorgia Meloni gewonnen. Das ist eine historische Zäsur.
26.9.2022
Der rechtsextreme Matteo Salvini hat einen neuen Gegner: Die Sardinen-Bewegung protestiert friedlich gegen Hetze. Sie verbreitet sich rasend schnell.
26.11.2019
„Wir sind mehr“ auf Italienisch: Ur-Sardine Andrea Garreffa möchte Matteo Salvinis Lügen etwas entgegen setzen.
28.11.2019
Beide Zeitungen verstanden sich als Sprecher der militanten Arbeiter. Das Pariser Blatt wurde sozialdemokratisch, das italienische ging unter
Der Mord am Regierungsberater Marco Biagi fällt in eine kritische Phase der italienischen Politik – und weckt böse Erinnerungen an die Siebzigerjahre
Blutspur der Siebziger
Freigelassene Demonstranten müssen Italien sofort verlassen. Zwei Ermittlungsverfahren gegen die Polizei haben inzwischen begonnen
Nach fünf Tagen in einem italienischen Gefängnis kam gestern die Berliner JournalistinKirsten Wagenschein frei. Ihr wird Waffenbesitz und die Mitgliedschaft im „Black Block“ vorgeworfen
Der Tod durch eine Polizeikugel hat den 23-jährigen Carlo Giuliani zum Helden der Globalisierungsgegner gemacht
Weit mehr als 100.000 Menschen gingen in ganz Italien auf die Straße, um gegen das brutale Vorgehen der Polizei zu protestieren
Ströbele besucht italienische Gefängnisse
Zwei Tage lang war die Polizei unfähig, die Autonomen zu stoppen. Dies war ihre Taktik
Felix Kolb, Sprecher von ATTAC Deutschland, zu den Ereignissen in Genua und der Zukunft des Protestes gegen die Globalisierung
Über die richtige Demotaktik kommt es zu Streit zwischen Autonomen und den italienischen „weißen Overalls“. Autos gehen in Flammen auf
Steuer und Schuldenerlass