Der Rubel rollt
Drahtseilakt im Nahen Osten: Anders als die USA und die EU will Russland weiterhin Geld an die Palästinensische Autonomiebehörde überweisen
Strippenzieher Iran
Dem Regime in Teheran kommt der Karikaturenstreit sehr gelegen. Intellektuelle mahnen
Hassprediger mit Heiligenschein
Irans Präsident Ahmadinedschad fühlt sich als Werkzeug des Mahdi, des islamischen Messias. Er schürt Ängste, um von seinem Versagen abzulenken
Viel reden. Was tun?
Im dünn besetzten Bundestag und auf dem EU-Gipfel gab es empörte Resolutionen gegen Ahmadinedschads Tiraden. Und dabei blieb es
Gefährliche Wahrheiten
Die Zeitung „Salam“, die im Iran die heftigsten Proteste seit der Islamischen Revolution auslöste, wurde den Konserativen zu heiß. Sie deckte zuviel auf ■ Von Thomas Dreger