Zoll und bayerisches LKA sollen sich längst in PCs eingeschlichen haben, um Internettelefonate zu überwachen. Und das, obwohl Schäuble Onlinedurchsuchungen im April gestoppt hatte.
Das neue Windows Vista wurde von Geheimdienstlern gecheckt. Die Überwachungsprogramme können aber überall stecken – in der Software zur Steuererklärung, vielleicht sogar im Antivirenprogramm
Tauschbörsen sind legal, sagt Oliver Moldenhauer von Attac. Er präferiert eine Art Kultur-Flatrate, die auf Geräte und Internetzugänge erhoben würde. Diese würde die Verluste der Künstler mehr als ausgleichen. So könnten sie sich auch besser selbst vermarkten