AKTION Eine Internetseite des Familienministeriums appelliert, 55.000 syrische Kinder aufzunehmen. Sie hat nur einen Makel: Sie ist nicht vom Ministerium
VON DRÜBEN „Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann war einst einen Tag lang für die taz verantwortlich, ist Genossenschaftsmitglied und fragt sich, was aus dem Relief am Haus wird, wenn Redaktion und Verlag umziehen
DATENSICHERHEIT Ein Programmierfehler führt dazu, dass Millionen von Passwörtern gehackt sein können. Bürgerrechtler vermuten, dass Geheimdienste diese Sicherheitslücke schon seit November ausgenutzt haben
NEUTRALITÄT Highspeed für die Großen, Schneckentempo für die Kleinen will die EU verhindern. Netzbetreiber wie die Telekom sehen Europas Wettbewerbsfähigkeit bedroht
An vielen Orten gibt es einen kostenfreien Internetzugang. Während SPD und Union das fördern wollen, verfolgen die großen Konzerne ihre eigenen Interessen.