TAZ-RATGEBER In der Friedensbewegung rumort es, seit die Kampagne „Friedenswinter“ die Montagsmahnwachen mit der Friedensbewegung vereinen wollte. Wer wo demonstriert:
VonMartin Kaul / Anja Krüger / Lena Müssigmann / Andreas Speit
Für Reiner Braun von der „Kooperation für den Frieden“ geht die neue Ost-West-Konfrontation von der Nato aus. Auf die Mahnwachen-Bewegung möchte er zugehen.
AUSZEICHNUNG Edward Snowden bekommt den Stuttgarter Friedenspreis verliehen. Per Videoübertragung spricht er live während der Gala. Von wo, weiß niemand so genau
FRIEDENSNOBELPREIS Zwei Aktivisten für Kinderrechte teilen sich die Auszeichnung. Malala Yousafzai ist die jüngste Preisträgerin aller Zeiten. Kailash Satyarthi hat 80.000 Kinderarbeiter befreit und weltweite Regelungen bewirkt
FRIEDENSNOBELPREIS Die Organisation zum Verbot von Chemiewaffen wurde einst nach jahrzehntelangen Verhandlungen gegründet. Jetzt ehrt sie das Nobelpreiskomitee
Kommt diese Ehrung zur Unzeit – jetzt, wo dem Projekt die Luft ausgeht? Oder ist sie womöglich doch ein kleiner, nützlicher Beitrag zur europäischen Identität?
Der Wehrmachtssoldat, Psychoanalytiker und Sozialphilosoph Horst-Eberhard Richter war der wichtigste Stichwortgeber der Nachkriegszeit und Star der Friedensbewegung.
Die ehemalige Generalsekretärin von Amnesty Deutschland lobt die Jury. Und sie würdigt die Trägerinnen des Friedensnobelpreises für ihren Mut und ihr Engagement.