Nützlich, doch unerlaubt
Der Rechtsstaat darf von der Folter anderer nicht profitieren – auch wenn dies Politiker in schwere Konflikte stürzen kann
Ein Schwenk ins Ungewisse
Die Aussage von US-Außenministerin Rice, kein US-Bediensteter dürfe foltern, kann eine Änderung der US-Politik bedeuten, muss es aber nicht
Massenvernichtungswaffen
Mit ihrer Kampagne zielen die Menschenrechtsaktivisten auf die UN-Nachfolgekonferenz zum illegalen Handel mit Kleinwaffen im Jahre 2006
Kein verlängerter Arm der USA
Das Haager UN-Tribunal: Im Verlauf seiner über siebenjährigen Tätigkeit hat sich das Gericht als unabhängig gegenüber den Kriegsparteien erwiesen und Verbrechen gleich welcher Seite verfolgt
Gericht dreht Milošević den Saft ab
Statt Fragen zu beantworten, greift der Angeklagte das Tribunal an: „Ziel dieses Gerichtsverfahrens ist es, die Verbrechen der Nato zu rechtfertigen“
„Kein Verbrecher“
Die Belgrader reagieren mit gemischten Gefühlen auf die Live-Übertragung vom Milošević-Auftritt im Haager Gerichtssaal