MigrantInnen werden heute feindlicher betrachtet als früher, sagt Faruk Sen. Der Direktor des Zentrums für Türkeistudien (ZfT) wünscht sich, dass Einwanderer zu Lokalpatrioten werden
In der „Münsteraner Erklärung“ verpflichten sich Politik, Verbände und Wohnungseigentümer, „gemischtes Wohnen“ von Einheimischen und Zuwanderern zu fördern. Münsters Bemühungen seien vorbildhaft, sagen Betroffene
Die Armut unter den türkischen MigrantInnen ist doppelt so hoch wie bei den Deutschen. Faruk Sen vom Zentrum für Türkeistudien spricht von einer alarmierenden Entwicklung vor allem bei Jugendlichen und RentnerInnen
Weltmusik sei nicht nur Volksmusik für Konzertsäle, so Vertreter der interkulturellen Arbeit bei einer Diskussion im Rahmen der WOMEX. Die Musik von jungen Migranten müsse mehr gefördert werden
Zum ersten Mal nach Talibanstaat und Krieg reisten afghanische Studierende nach Deutschland – der akademische Austauschdienst kümmert sich auch in Afghanistan um Wiederaufbau der Hochschulen